Ausflugsziele in Ulm und Umgebung und in Biberach
Blumeninsel, Blautopf, Bodensee und Co.
Im Parkhotel selbst ist zwar immer etwas los, manchmal schadet es aber nicht, über den Tellerrand hinauszublicken. Vor allem, wenn so viele Ausflugsziele in Ulm und Umgebung, rund um Biberach und in ganz Oberschwaben warten! Da ist für jeden Geschmack und jede Jahreszeit etwas dabei. Hier finden Familien spannende Ausflugsziele, Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten und Paare schlendern durch romantische Altstädte. Aber genug geredet, entdecken Sie es selbst!


Ausflugsziele
Biberach | Die historische Altstadt erleben
Weit über achthundert Jahre ist die ehemalige Reichsstadt alt, die an der oberschwäbischen Barockstraße und der Deutschen Fachwerkstraße liegt. Hier „schwätzt“ man schwäbisch. Stolz und gepflegt präsentiert sich die Innenstadt, mit vielen inhabergeführten Geschäften, schicken kleinen Boutiquen mit freundlichem, persönlichem Service und gemütlichen Cafés, die zum Einkehren und Verweilen einladen. Jeden Mittwoch- und Samstagvormittag herrscht reges Treiben auf dem Biberacher Wochenmarkt im Herzen der Stadt. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, regionale Feinkostdelikatessen, Blumen, Handwerkserzeugnisse und natürlich Dinnete – die oberschwäbische Pizza. Unbedingt probieren!
Unser Tipp: Nehmen Sie an einer Stadtführung teil und entdecken Sie Biberachs verborgene Winkel und historische Schätze. Weitere Infos erhalten Sie selbstverständlich bei uns vor Ort.
Museum | Sehen, stauen, experimentieren
Das Braith-Mali-Museum ist ein modernes Ausstellungshaus, das mit interaktiven Modellen, Experimentierstationen, Videofilmen und Inszenierungen die Entstehung und Besiedlung der oberschwäbischen Landschaft nachzeichnet. Neben Hauptwerken der oberschwäbischen Kunst betrachtet man die historischen Ateliers der Münchner Tiermaler Anton Braith und Christian Mali. Die altdeutschen Salons sind heute die einzigen vollständig erhaltenen Künstlerateliers des 19. Jahrhunderts. Durch die viele Interaktionen ist das Museum auch für Kinder gut geeignet!
Ulmer Münster | Der höchste Kirchturm der Welt
Die Universitätsstadt Ulm liegt an der schönen Donau, am Rande der Schwäbischen Alb und ungefähr 35 Autominuten von unserem Hotel in Biberach entfernt. Die Stadt ist bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Turm mit 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt ist. Wer die 768 Stufen bis auf 143 Meter im Hauptturm zum obersten Aussichtspunkt hinaufsteigt, genießt einen wunderbaren Rundblick auf Ulm und Neu-Ulm. Bei klarem Wetter lässt sich sogar ein Blick auf die Alpenkette erhaschen. Definitiv ein Erlebnis wert!
Federsee | Ein schönes Naturschutzgebiet
Ein einmaliges Naturreservat für Wasservögel und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Baden-Württembergs: Über weite Strecken verbirgt er sich hinter Schilf und Gräsern, erst wer über den 1,5 Kilometer langen Holzsteg wandert, wird ihn sehen – den Federsee. Der Steg ist die schönste Möglichkeit, die Lebensräume im Moor kennenzulernen. Seit 2011 ist das Federseemoor von der UNESCO als grenzüberschreitendes Weltkulturerbe anerkannt. Ca. 20 Autominuten von Biberach entfernt.
Wackelwald | Naturerlebnispfad in Bad Buchau
Ca. 20 Autominuten vom Parkhotel Jordanbad entfernt, befindet sich der Wackelwald Bad Buchau mit dem Naturerlebnispfad. Aber warum Wackelwald? Bei jedem Schritt federt der weiche Moorboden. Sie laufen nicht nur wie auf Wolken, sondern bringen auch die Bäume in direkter Umgebung leicht zum Wackeln. Ein einzigartiges Naturerlebnis!
Bodensee | Erholung am schwäbischen Meer
In der Tat fühlt sich ein Tag dort ein bisschen so an, als wäre man am Meer. Machen Sie eine Rundfahrt mit dem Schiff und besuchen Sie dabei das malerische Städtchen Meersburg und die berühmte Blumeninsel Mainau oder die Studentenstadt Konstanz. Die etwas weitere Anfahrt von eineinhalb Stunden lohnt sich auf jeden Fall!
Blautopf Blaubeuren | Die Perle der Schwäbischen Alb
Azurblau, Smaragdgrün, Himmelblau, Türkisgrün – bekannt ist der Blautopf vor allem für seine, wie der Name schon sagt, auffallend schöne Farbe. Er gilt als zweitgrößte Karstquelle Deutschlands und verzaubert seine Besucher nicht nur mit seiner Schönheit, sondern auch mit all den Märchen und Mythen, die sich um ihn ranken.
Wallfahrtskirche | Wallfahrtskirche Steinhausen: Innehalten und staunen
Die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul von Steinhausen bei Bad Schussenried (Oberschwaben) liegt direkt am Jakobsweg der über Nürnberg nach Nördlingen, Ulm und Biberach verläuft und weiter über Bad Waldsee, Weingarten, Einsiedeln bis nach Santiago de Compostela in Spanien führt. Die Kirche gilt als ein Meisterwerk des süddeutschen Rokoko und verzaubert ihre Besucher mit einmaligen Deckengemälden und Fresken mit viel Liebe zum Detail. Hier werden Sie innehalten und staunen.
Landschaftsschutzgebiet | Wurzacher Ried, eine faszinierende Moorlandschaft
Erkunden Sie das Wurzacher Ried zu Fuß oder mit dem Rad auf ausgezeichneten Rad- und Wanderwegen und erleben Sie die Faszination Moor. Vom Hotel in Biberach bis zum Wurzacher Ried sind es ca. 25 Minuten.
Kloster Wiblingen | Spätbarocker Glanz vor den Toren von Ulm
Das barocke Kloster Wiblingen bietet gleich mehrere Gründe zum Staunen: vom prachtvollen Bibliothekssaal über die beeindruckende Basilika und den großen Klostergarten. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise vom Barock bis zum Frühklassizismus und lassen Sie sich verzaubern.
Ravensburger Spieleland | Der Freizeitpark am Bodensee
Abenteuer, Spiel und Action mit Käpt’n Blaubär, Maus & Co. für die ganze Familie!
Das perfekte Ausflugsziel mit Kindern ab 0 bis 12 Jahre oder älter. Hier gibt es für jedes Alter die passende Attraktion! Über 70 Attraktionen in 8 Themenwelten gibt es zu erkunden.