
Die Route
Die ca. 1,5 km lange Route führt direkt vom Hotel in den Wald dahinter und wieder zurück. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Waldbaden – das bedeutet zu beobachten, hören, schnuppern, empfinden und schmecken; für einen Moment die Welt um sich herum zu vergessen. Sozusagen eine Entspannungspause für Körper und Seele, um wieder in die richtige Balance zu gelangen. Untersuchungen zeigen, dass ein regelmäßiger Aufenthalt im Wald blutdrucksenkend wirkt, die Immunabwehr stärkt und die Ausschüttung von Stresshormonen senkt.
Die Natur hat schon seit jeher eine beruhigende Wirkung auf den Menschen.
Vielleicht haben Sie bereits den vergangenen Tag in der Jordan-Therme verbracht und den Kopf nun frei von Sorgen. Sie spüren dieses wohlige, entspannte Kribbeln, das Ihnen signalisiert, Ihr Körper hat über Nacht neue Energie getankt. Die Sonne strahlt und lockt Sie nach draußen.
Eine Anleitung zum Waldbaden bieten die Aktionstafeln entlang der Route, beginnend hier am Parkhotel Jordanbad. Es warten Beobachtungs- und Wahrnehmungsaufgaben auf Sie, denn der Wald steckt voller Geheimnisse und Mythen.
Der ursprüngliche Begriff „Shinrin Yoku“ leitet sich aus dem Japanischen von „Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ ab.
Es geht darum, sich voll und ganz auf die Natur, die einen umgibt, einzulassen. Sie müssen dabei natürlich nicht in einen See hüpfen – alles, was Sie dabei tun ist: Alles, was Sie ablenkt, in die Tasche zu stecken (physisch und metaphorisch) und sich auf Ihre Umgebung im Wald zu konzentrieren.
Was hören Sie? Was riechen Sie? Der Wald schenkt uns Ruhe und verhilft uns zur Ausschüttung von Glückshormonen.